Fähren auf dem Lago Maggiore: Fahrpläne und Preise 2025

Sie träumen von einem Urlaub in Italien und denken an den Lago Maggiore. Haben Sie sich jemals gefragt, wie herrlich es wäre, eine Bootsfahrt auf diesem wunderbaren See zu machen? Dann sind Sie hier genau richtig! Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie ein köstliches Zitroneneis und lesen Sie weiter. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für die Navigation auf dem Lago Maggiore benötigen.

Sobald Sie am Lago Maggiore angekommen sind, gibt es einen Boots- und Fährdienst, der Sie zu allen schönen Städten mit Blick auf den See bringt. Boote verkehren häufig, die Uhrzeit ändert sich jedoch je nach Jahreszeit.

Planen Sie Ihre Fahrt mit den aktuellen Daten zu Fahrplänen und Tarifen. Unsere Website wird regelmäßig aktualisiert, um Ihnen verlässliche Informationen zu bieten. So können Sie Ihre Reise effizient organisieren und den Lago Maggiore optimal nutzen.

Hier finden Sie alle Fahrpläne und alle Informationen zur Navigation. Der Linienverkehr wird von der Navigazione Lago Maggiore angeboten. (Allgemeine Informationen).

Bevor Sie Ihre Kamera vorbereiten, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgenden Absätze zu lesen. Hier finden Sie alle notwendigen Details, um Ihre Bootsfahrt auf dem Lago Maggiore optimal zu planen.

Schifffahrt und Fährverbindungen am Lago Maggiore

Genießen Sie die Schönheit des Lago Maggiore. Entdecken Sie die gängigsten Routen und die vielen Verbindungen.

Die Abendfahrt der Boote wird mit der Sommersaison 2025 beginnen. Die Route wird ein Ring sein, der die Gemeinden Arona, Angera und Ranco verbindet. Die Abendrennen beginnen im Juni und dauern den ganzen Sommer bis September und werden am Freitag- und Samstagabend organisiert. Letzte Fahrt um 01:30 Uhr.

Fahrplan Lago Maggiore Schifffahrt

Fähre: Fahrplan Lago Maggiore Schifffahrt

Stets aktualisierte Fahrpläne
Fahrplan gültig vom 17. März bis 12. April 2025

Fähre: Intra - Laveno - Intra

Der Transport von Autos und Fahrrädern ist bei der Überquerung des Sees mit der Autofähre zwischen Intra (West) und Laveno (Ost) stets gewährleistet. Die Autofähre zwischen Intra und Laveno fährt alle 20 Minuten. Die Autofähre Intra - Laveno, auch als Fußgänger oder Radfahrer zu benutzen, macht die Ausflugsplanung noch flexibler.

An Bord eines Schiffes

An Bord eines Schiffes

Alle Abfahrtszeiten anzeigen
Fahrplan gültig vom 17. März bis 12. April 2025
Fahrzeiten Schiffe

Arona-Angera - Stresa-Isole-Intra - Cannero-Luino-Cannobio

Cannobio-Luino-Cannero - Intra-Isole-Stresa - Angera-Arona

Entdecken Sie alle Navigationspreise

Konsultieren Sie die Preise

Entdecken Sie alle Navigationspreise.

Tarife für Reisende im italienischen und im Schweizer Becken

Tarif- und Transportbedingungen

Fährticket

Nur Fährticket

Möchten Sie Ihr Auto mitnehmen? Um Fehler zu vermeiden, denken Sie daran, dass die Fähre nur von diesen Orten aus genommen werden kann: Intra und Laveno.

Maggiore Centro

Maggiore Centro

Besuchen Sie den Lago Maggiore (Verbano) mit einem einzigen Ticket. Ein einziges Ticket, mit dem Sie einen ganzen Tag lang bequem an Bord eines Bootes, Busses und einer Seilbahn reisen können. Erfahren Sie mehr

Borromäische Golf

Der Borromäische Golf

Der Borromäische Golf liegt mitten im Lago Maggiore, zwischen Stresa und Verbania Pallanza. Im Inneren liegen die Borromäischen Inseln Isola Bella, Isola dei Pescatori und Isola Madre. Im 16. Jahrhundert wurde die Familie Borromeo Eigentümer der Inseln Bella und Madre und begann mit deren Umgestaltung durch den Bau von Palästen und Gärten.

Fahrplan Lago Maggiore

Fahrplan gültig vom 17. März bis 12. April 2025

In welchen Ländern ist es möglich, mit dem eigenen Auto an Bord der Fähre zu gehen? Für den Transport von Autos und Bussen gibt es Fähren, die zwischen Intra und Laveno.

Fährfahrplan

Bootsfahrt auf dem Lago Maggiore

Bootsfahrt auf dem Lago Maggiore

Sie denken an einen Urlaub in Italien und insbesondere an den Lago Maggiore. Sie fragen sich, wie toll es wäre, eine Bootsfahrt zu machen? Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für die Navigation auf dem Lago Maggiore benötigen.

Informationen zu Boots- und Fährverbindungen, die es Ihnen ermöglichen, von Norden nach Süden zu reisen und den gesamten See zu erkunden und Ihre Bedürfnisse zu befriedigen.

Ticketkauf

Wo kann man Tickets kaufen?

Der Ticketkauf ist eigentlich kein Problem. Wir empfehlen Ihnen, die Tarife auf unserer ständig aktualisierten Website einzusehen und direkt auf der Website von Navigazione Laghi zu buchen. Oder an den Fahrkartenschaltern in der Nähe der Einstiegspunkte.

Orte am Lago Maggiore

Orte am Lago Maggiore

Entdecken Sie die wichtigsten Touristenorte am Lago Maggiore. Die Städte des Lago Maggiore sind zwischen der Lombardei, dem Piemont und dem Kanton Tessin aufgeteilt

Die Flotte des Lago Maggiore

Die Flotte des Lago Maggiore

Die Leitung des öffentlichen Schifffahrtsliniendienstes auf dem Lago Maggiore obliegt einer italienischen Regierungsbehörde. Auf dem Lago Maggiore sind 35 Schiffe im Einsatz. Sofern die Flotte nicht im öffentlichen Linienverkehr eingesetzt wird, steht sie für beliebige Transferdienste oder die Vermietung an Privatpersonen zur Verfügung.

Mit dem Boot das Schweizer Becken des Lago Maggiore entdecken

Mit dem Boot das Schweizer Becken des Lago Maggiore entdecken

Wussten Sie, dass der Lago Maggiore nicht nur italienisch ist? Richtig, der nördliche Teil des Sees gehört zur Schweiz. Auf der Nordseite, im Kanton Tessin, gibt es mehrere Orte, an denen man den See als Tourist erleben kann: Schwimmen, ausgestattete Strände finden, einen Gin Tonic am See genießen und unbeschwert in Schweizer Gewässern segeln.

Schifffahrplan: vom 19. März 2025 bis 19. Oktober 2025

Im Tessiner Raum Verbano sind zwei Reedereien tätig: der italienische Konzessionär „Navigazione Laghi“, der den internationalen Verkehr zwischen Italien und der Schweiz abwickelt, und die Tessiner Reederei SNL (Società Navigazione Lago di Lugano), die die interne Schifffahrt verwaltet. Die beiden Unternehmen arbeiten bei der Suche nach nachhaltigen und technologisch führenden Navigationslösungen zusammen.

Die Schifffahrt im Schweizer Verbano-Becken bietet nicht nur einen touristischen Service, sondern auch einen öffentlichen Service für Pendler, wobei insbesondere die tägliche Verbindung zwischen Magadino und Locarno auch in den Wintermonaten gewährleistet ist. Die Städte sind: Locarno, Tenero, Magadino, Vira, San Nazzaro, Gerra, Ascona, Porto Ronco, Brissago-Inseln und Brissago.