Der Lago Maggiore ist berühmt für seine Schönheit und atemberaubenden Landschaften und gilt vor allem wegen seiner Inseln als beliebtes Reiseziel.
Die Inseln des Lago Maggiore sind sowohl bei Urlaubern, die ihren Aufenthalt am See verbringen, als auch bei Tagesausflüglern sehr geschätzt. Welche Inseln gibt es also im Lago Maggiore?
Die bekanntesten Inseln des Lago Maggiore sind die Borromäischen Inseln im gleichnamigen Golf – doch sie sind nicht die einzigen! Es gibt mehrere Inseln im Lago Maggiore, und besonders erwähnenswert sind auch die Brissago-Inseln in der Schweiz, die ebenfalls zum Lago Maggiore gehören und bequem mit dem Schiff erreichbar und besuchbar sind.
Werfen wir einen Blick auf alle Inseln des Lago Maggiore.
Isola Madre
Isola Madre ist die größte der Borromäischen Inseln, verfügt über einen bezaubernden botanischen Garten, der sie fast vollständig bedeckt, und ist nicht bewohnt.
Isola Bella
Isola Bella ist eine Schatzkammer barocker Kunst, die auf dem Wasser schwebt und Teil der Gruppe der sogenannten Borromäischen Inseln ist
Isola Superiore o isola dei Pescatori
Fishermen's Island oder Upper Island, eine kleine Insel etwa hundert Meter breit und dreihundertfünfzig Meter lang
Isolino San Giovanni
Isolino di San Giovanni ist eine Insel im Archipel der Borromäischen Inseln am Lago Maggiore. Es liegt im Borromäischen Golf
Scoglio della Malghera
Die kleine Insel Malghera oder Malghera-Felsen ist eine kleine Insel in der Gemeinde Stresa im Borromäischen Golf zwischen Isola Bella und Isola dei Pescatori.
Isola di San Pancrazio
Die Insel San Pancrazio oder Isola Grande ist die größte der Brissago-Inseln, vor dem Golf von Ascona.
Isola di Sant'Apollinare
Eine der beiden Inseln von Brissago, die kleinere, genannt „Insel Sant'Apollinare“ oder „Kanincheninsel“. Es ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Sasso Galletto
Ein Felsen im Lago Maggiore in der Nähe von Laveno.
Isolino Partegora
Einst als Isolino Crivelli bekannt, liegt es in der Bucht des Lago Maggiore, wo Angera liegt.
Die Schlösser von Cannero
Die Schlösser von Cannero Riviera, bekannt als „Malpaga“, ragen unweit des Ufers, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, aus dem Wasser.