Schifffahrt und Fährverbindungen in Verbania

Fahrpläne, Tarife und Info 2025

Sind Sie in Verbania und möchten eine Bootstour machen? Sie möchten abreisen, wissen aber nicht, wo Sie einsteigen sollen? Wenn ja, sind Sie hier richtig. Wenn Sie weiterlesen, erhalten Sie alle Informationen, die Sie zum Einsteigen in Verbania benötigen, mit immer aktuellen Routen und Preisen.

Verbania liegt am westlichen Ufer des Lago Maggiore, in der Region Piemont, und ist die größte Stadt am italienischen Teil des Sees. Sie entstand 1939 aus dem Zusammenschluss der beiden Orte Intra und Pallanza und ist heute das Verwaltungszentrum der Provinz Verbano-Cusio-Ossola.

Verbania

Verbania

Die Stadt bietet verschiedene Möglichkeiten, den See zu erleben. Verbania ist ein praktischer Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Borromäischen Inseln sowie zu anderen Orten am Seeufer. In Verbania gibt es mehrere Anlegestellen, an denen die Boote der Navigazione Lago Maggiore halten:

Verbania-Intra: Der wichtigste Hafen für den Linienverkehr. Von hier aus verkehren regelmäßig Boote in Richtung Stresa, den Borromäischen Inseln, Laveno (auf der lombardischen Seite) und Locarno (Schweiz).

Verbania-Pallanza: Eine weitere Anlegestelle mit Verbindungen zu den Inseln und zu verschiedenen Orten entlang des Sees.

Suna: Ein kleinerer Anleger, der in der Sommersaison gelegentlich von Ausflugsschiffen bedient wird.

Verbania ist auch bekannt für die Villa Taranto, deren botanischer Garten zahlreiche Pflanzenarten aus aller Welt beherbergt. Die Stadt verfügt über Promenaden am Wasser (Seefisch), Museen, Einkaufsmöglichkeiten und gute Verbindungen mit dem öffentlichen Nahverkehr.